Über mich
- Schienen.Ersatz.Verkehr
- Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.
Freitag, 4. März 2011
Mut und die "Affäre Guttenberg"
Nach 2 krankheitsbedingten Tagen Pause im Blog, geht es heute nun frisch weiter und zwar mit der Fortsetzung, der Definition zum Thema Mut. Auf einem anderen Plakat, an dem ich heute vorbei kam, stand nämlich:"Mut ist, zu bleiben ,auch wenn es keine Schlagzeilen mehr gibt". Ein wirklich wahrer Satz. Sobald in den Medien nicht mehr über ein Thema berichtet wird, neigen viele Menschen dazu, es zu vergessen. Nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn. Bestes und aktuellstes Beispiel dafür ist meiner Meinung nach, die "Affäre Guttenberg". Alle interessierten sich plötzlich nur noch für die abgekupferte Doktorarbeit von Herrn zu Guttenberg. Fast unterschwellig und verdrängt durch den Hype darum wurde bekannt, dass mal wieder 3 Soldaten der Bundeswehr im Nahen Osten ums Leben kamen. Aber das interessierte hierzulande nur wenige Leute. Wichtiger, erschien da den meisten Leuten andere Dinge. Mal unter uns gesagt: Natürlich war es ein großer Fehler von unserem Verteidigungsminister die Arbeit aus sämtlichen Quellen abzuschreiben, aber ich erinner hier auch an die Uni in Bayreuth, die durch diese Geschichte sicherlich an den Qualitäten ihrer Prüfer zweifeln lässt. Sein ab-erkannter Doktor- Titel ändert doch nichts an seinen Qualitäten als Minister. Schließlich wurde er ja nicht auserwählt weil er diesen Titel trägt, sondern weil er einfach einen guten Job macht. Feststeht, er ist aufgrund dieses Drucks zurückgetreten. Daran änderte auch die Gegenkampagne der BILD nichts dran. Ich denke da wurde von der Öffentlichkeit etwas zu vorschnell und oberflächlig gehandelt. Besonders überspitzt in dieser ganzen Geschichte, fand ich ja die Demo vieler Doktoranten vor dem Bundekanzleramt, mit der Forderung der Minister solle zurücktreten. Ich persönlich möchte nicht wissen, wie viele Doktoren sich nicht auch anderer Quellen in ihren Arbeiten bedient haben. Das wird aber nicht ein zweites mal kontrolliert und so können weiterhin vermeitliche Doktoren überall ihr Unwesen treiben. Gerecht ist das nicht, aber ich denke danach streben auch viele Menschen gar nicht. Hauptsache, dem Einzelnen geht es gut. Mit diesem äußerst politisch angehauchten Post entlasse ich alle Leser in das wohlverdiente verlängerte Wochenende. Frohen Fasching und genießt die freien Tage! Bis Mittwoch also.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen