Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Montag, 14. März 2011

Ein äußerst positiver Post

Hallo und willkommen zum Start in die neue Woche im SchienenErsatzVerkehr! Die Woche beginnt mit einem ebenso grauen Montag, wie meine Laune heute morgen ist. So grau der Tag jedoch begann, desto bunter wurde er im Laufe. Ich hatte heute nämlich nur nette Mitfahrer in der Bahn und nicht nur das. Alle hatten nämlich eine Gemeinsamkeit: sie waren alle körperlich behindert. Naja gut, bis auf Einen. Aber ich muss ja auch sagen, dass ich Leute mit Behinderung wirklich bewundere, für ihren Lebensmut und ihre Lebensfreude. Sicherlich spielt hierbei auch die Form bzw. Art der Behinderung eine große Rolle. Aber trotzdem war es heute wirklich gut zu sehen, dass auch solche Leute fröhlich sein können. Wobei man ja auch sagen muss, dass man hier, wie auch bei anderen Themen unserer Gesellschaft nicht ohne Vorurteile auskommt. Das ist denke ich noch eine Sache, an der noch zu arbeiten wäre. Aber das ist ja in vielen Bereichen und Menschengruppen so. Ein wenig gelenkt von diesen Vorurteilen ist man ja, so ungern man es zugibt, schon. Umso mehr positiv überrascht, war ich dann ja heute. Ach irgendwie haben sie mich heute angesteckt mit ihrer Freude, meine Bahn-Mitfahrer/innen obwohl wir ja nur 30 Minuten insgesamt zusammen hatten. Naja nach dem langen und harten Winter, fast erstmals wieder ein richtig positiver Post. Bis morgen also!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen