Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Freitag, 18. März 2011

Die Deutsche Bahn und die Atomdebatte

Freitag und damit der Start ins Wochenende, gestaltete sich nach wie vor grau. Also langsam habe ich wirklich die Nase voll, vom grauen Wetter. Daher meine Forderung an das Wetter: Schluss mit dem grau! Abgesehen davon, muss man sich aufgrund der Lage in Japan, wirklich einmal Fragen: Unterstützt ein Unternehmen wie die Deutsche Bahn den Ausbau der atomaren Energie?! Immerhin, kommt sämtlicher Strom der DB aus Atomkraft. Und in Betracht dieser Tatsache wäre ebenso zu überlegen, ob die Bahn wirklich so umweltfreundlich ist, wie sie oft von sich selbst behauptet?! Meiner Meinung nach, sollte die DB eine Vorreiter-Rolle in Sachen Atomausstieg übernehmen. Infolgedessen, wäre es sicherlich Marketingtechnisch leichter, Züge voll zu bekommen. Natürlich ist mir nicht entgangen, dass es da mehr als nur das Problem der Stromherkunft eine Rolle spielt, aber Erkenntnis wäre zumindest ja schon mal der erste Weg zur Besserung. Ich finde, da sollte jeder mal drüber nachdenken, bevor er sich von Werbeversprechen der Bahn veralbern lässt. 

P.S. Natürlich ist auch das Auto meist keine Alternative, da dort fossile Brennstoffe verbraucht werden. Ich will lediglich auf die Problemmatik der Energiegewinnung aufmerksam machen und das ein Jeder merkt, das unsere momentane Energieproduktion unökologisch ist.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen