Über mich
- Schienen.Ersatz.Verkehr
- Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.
Mittwoch, 2. Februar 2011
Ein folgenschwerer Fehler, 5 Dinge die dagegen garantiert nichts bringen und ein heiteres Streitgespräch
Der Mittwoch lockt mit diesem Post zur späten Stunde. Heute auf der Hinfahrt hatte ich mal richtig Zeit, um meine Entscheidung, kein Auto zu wollen, ausgiebig zu überdenken, denn ich als erfahrener Pendler begann einen großen Fehler: ich habe anstatt den richtigen Bus mit der Buslinie und dem Ziel obendrauf, den Einsatzwagen derselben Buslinie genommen. Dieser glänzte aber im Nachhinein, mit einer Verspätung von 3 Minuten. Diese 3 Minuten nutzte der richtige Bus, um weiter zufahren und nicht auf den Einsatzwagen zu warten. Die Folge: richtiger Bus gefahren und ich 20 Minuten zu spät an meinem Ziel. Doch was will man machen? Hier 5 Punkte, die garantiert nichts dagegen bringen: 1) sich bei der zuständigen Busgesellschaft beschweren, 2) Verzweifeln (bringt ähnlich viel wie Punkt 1), 3) früher aufstehen, 4) dem Busfahrer die Schuld geben und 5) zu Mc Donalds oder einer anderen Fast-Food-Kette gehen. Nach einem lustigen Nachmittag bei einer Freundin nun also die Rückfahrt die weniger Spektakulär vor sich ging. Jedoch noch heiter, durch ein Streitgespräch einer jungen Frau mit ihrem Freund, wurde. Es ging um eigentlich alles, was einer Beziehung nicht gut tut: Alkohol und Affären, waren hierbei nur einige Punkte des Gespräches. Insofern wünsche ich allen einen schönen Abend/eine schöne Nacht /einen schönen Morgen und/oder auch Nachmittag.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen