Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Montag, 21. Februar 2011

"Das Leben ist wie ein Spiel" und die sogennanten "Reisendenbefragungen"

Guten Morgen/Nachmittag/Abend oder wie auch immer, zum Start in die Woche im SchienenErsatzVerkehr! Heute fahre ich, mit viel Glück, in der S-Bahn zur Schule. Die Lokomotivführer zettelten nämlich mal wieder einen Streik an(Welch Überraschung). Denn nach dem langen und harten Winter, wo bei der Deutschen Bahn ja allgemein aus Kosten- pardon witterungsgründen nicht viel gearbeitet wurde, war es auch mal wieder Zeit dafür. Immerhin, ich möchte mich nicht beschweren mein Zug fährt ja (noch). In meiner obligatorischen Kaffeepause in einem Café nun also folgendes Bild: 2 Geschäftsleute mit Laptops und Blackberrys neben mir. Beide reden einer Art Englisch und ich komme mir vor, als ob ich in Berlin oder Zürich sitzen würde. Dabei sitze ich in Essen. Schräg gegenüber, dafür aber das krasse Gegenteil: eine 4-er Runde, bestehend aus jungen Männern, die sich über „Star Wars“ und diverse Computerspiele unterhalten. Alle 4, schauen von außen so aus, als ob sie jene Spiele ebenfalls alle schon durchgespielt hätten. Wen wundert es da noch, dass nun eine heiße Diskussion entflammt, welche Computerspiel-Hersteller denn nun die Besten seien? Da bekommt der Spruch:“das Leben ist wie ein Spiel“ doch eine ganz neue Dimension. Nicht umsonst haben Hersteller, wie Nintendo den Slogan „Life is a Game“ zudem Ihren gemacht. Ich denke allerdings, dass die 4-er Runde diesen Spruch etwas zu wörtlich nahm und dabei nicht das Wörtchen „WIE“ beachtete. Auf dem Heimweg fand mal wieder eine der allseits beliebten „Reisendenbefragungen“, die die Deutsche Bahn von 1€-Jobbern durchführen lässt, statt. Ich persönlich, mag diese Umfragen wirklich sehr und mache immer gerne mit. Viele Leute wissen ja gar nicht, wie schwer es ist eine Befragung durchzuführen. Allein schon aus diesem Grund, mache ich immer mit. Naja, fehlt nur noch der an dieser Stelle des Posts immer erwähnte Wettertrend. Meine Prognose: Sonnig, aber noch etwas frisch. Genug also für heute. Bis Morgen !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen