Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Montag, 7. Februar 2011

Der Start in die neue Woche und" Frühlingsgefühle reloaded"

Der Anfang der Woche begann für mich mal nicht im ÖPNV, sondern mit der theoretischen Führerscheinprüfung. Nach 5 Minuten herum klicken, war diese für mich beendet. Bestanden, glücklich und erleichtert sind die Stichwörter, die mein Gefühl nach der Prüfung beschreiben. Nachdem ich dem engsten Kreis der Familie die frohe Botschaft mitgeteilt hatte, ging es nun aber los in die Bildungsanstalt meines Vertrauens. Auf dem Weg dorthin, zeigte sich mal wieder das Bahnhöfe auch Orte der Trennung sind. Ein etwas älteres Paar verabschiedete sich hier engumschlungen. "Schön", dachte ich. Sowas ist für Singles entweder ein Grund zusagen, dass sie auch einen Partner möchten oder zusagen: "Süß". In der Bahn werde ich Zuhörer eines Gespräches auf einer Sprache, die klingt wie Englisch aber auch etwas anderes sein könnte. Da gibt es noch ein paar Übersetzungsschwierigkeiten meinerseits, obwohl es laut genug ist. Das versteht selbst die letzte Sitzreihe. Meine Güte ich beneide wirklich 9:24 Uhr S-Bahn-Fahrer: So einen schönen Sonnenaufgang und so viele leere Sitzplätze sehe ich, als 7:24 Uhr S-Bahn- Fahrer eher selten bis nie. Auch das Wetter hat heute definitiv Frühlingsgefühl-Potenzial.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen