Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Sprachstörungen und konstruktive Anregungen für die Zukunft der DB

Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass die Stimme die immer die Stationen durchsagt, bei der Verabschiedung immer "Auf Wiedersenn" anstatt "Auf Wiedersehen" sagt?! Mir ist es auch erst heute aufgefallen, aber mit der Kommunikation zwischen Bahn und Fahrgästen steht es ja schon seit langem schlecht. Gerade in diesen Tagen wären richtige und konkrete Durchsagen in Bahn und Bahnhof wichtig. Die Realität sieht jedoch meist anders aus, wie ich ja schon am Montag berichtete. Verwirrung und Verärgerung bei den Fahrgästen. Ramponiertes Image eines eh schon ramponierten Konzernes sind die Folgen des Chaoses. Das einstige Staatsunternehmen Deutsche Bahn: kaputt rationalisiert und gespart. Denn auch das eigensbeschäftigte Personal, ist oftmals unterinformiert bezüglich Fahrgastnformationen. Mein Tipp für die Zukunft der Bahn: Dialog statt Monolog und Versteckspiel. Denn so verzeihen einem auch missmutig gelaunte Menschen Verspätungen von 10, 20  oder auch mehr Minuten. Das eigentliche Problem der Fahrgäste ist nämlich nicht die Tatsache dass eine Verspätung da ist, sondern vielmehr die Tatsache dass keiner einem diese Information gibt.  Mensch heute mal ein etwas ernsterer Blog Post. Aber auch das finde ich muss mal gesagt sein. Wer eine eigene Meinung zu diesem oder allgemein den Posts hat, wird auch diese los. Denn anders als vielleicht bei der Deutschen Bahn, werden diese auch von mir persönlich gelesen und berücksichtigt.     

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen