Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Samstag, 18. Dezember 2010

Post Nr. 6 vom 27.11.2010

Heute mal aus dem RE 5 auf dem Weg nach Bonn. Wie las ich heute in der Zeitung im Lokalteil: "Bahnfahren ist immer ein Abenteuer." Nun da ist sicher etwas dran. Nirgendwo sonst passieren so ungewöhnliche Sachen, wie in der Bahn oder auf dem Weg dort hin. Auch die Leute die im Zug sitzen sind sehr unterschiedlich. Vom Harz 4 Empfänger bis zur reichen Lady auf dem Weg zur Vernissage ist eigentlich alles dabei. So auch heute. Mir gegenüber sitzt eine Anti-Atomkraft-Aktivistin. Sie stieg in Duisburg ein und hat einen Rucksack mit einem großen gelben Schild mit der Aufschrift: "Wir können nicht warten: Atomausstieg selber in die Hand nehmen! Stromanbieter wechseln!". Auch ich bin Befürworter solcher Parolen. Neben mir saß bis Düsseldorf Hbf eine etwas ältere Frau, die laut ihrem Zettel in Empel/Rees in den Zug stieg. Zusätzlich kam gerade einer der beliebten Zugmusikanten durch den Zug. Worauf dann die Anti-Atomkraft-Aktivistin einschmiss: Der Muskikant hätte aber Durchhaltevermögen. Sie treffe ihn jedes Mal wenn sie mit dem Zug fahre. Wie war das mit dem Zeitungsartikel heute Morgen noch gleich?!  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen