Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Samstag, 18. Dezember 2010

3. Kolummne vom 24.11.2010

Auch an einem Tag wie heute, wo ich leider eine Stunde zu spät in der Schule war (was nicht an der Bahn lag), ist es natürlich Zeit für den Austausch der täglichen Erlebnisse. Also heute vom Rückweg mit Caro nach Hause bzw. Caro kam ja mit mir nach Hause. Also wie auch immer, jedenfalls mal wieder das übliche Stammpublikum in der 14:21 Uhr Bahn. Das ist ja echt immer unglaublich, man merkt wer krank ist,frei oder Urlaub hat. Das einzig Ungewöhnliche war heute Caro. Die mit mir mal wieder eine sehr gepflegte Konversation führte. Ob es nun aber an der Konversation oder Caros Outfit lag, dass ein Typ (ca. 18 oder 19) uns die ganze Zeit anguckte, ist mir noch nicht ganz klar. Naja es gibt ja 2 Theorien: zum Einen, die vor allem bei Frauen weit verbreitete  "typisch Mann"- Theorie und zum Anderen, die "Klatsch und Tratsch"-Theorie, welche ich öfters an mir beobachte. Ganz nach dem Motto "Ohren und Augen aufhalten". Wie könnte ich sonst jeden Tag meine tägliche Pendlerkolummne füttern? Ich weiß es. Ich wäre regelrecht aufgeschmissen ohne diesen Klatsch meiner Umwelt. So hält sich das Gerücht "Caro und ich seien zusammen" immer noch hartnäckig. Naja, besser, als wenn sich das Gerücht" Ich und Pierre seien zusammen", halten würde. Immer positiv denken. Wie würde man sonst durchs Leben kommen?! Das soll nun also das Schlusswort für diese Kolumnne gewesen sein. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen