Heute ist es dann endlich soweit: der 100 Post steht an. Aus diesem besonderen Anlass nun eines meiner selbst getexteten Poetry Slam- Gedichte. Passend zum Thema des Blogs natürlich:
Am Morgen sitz' ich in der Bahn und dann sehe ich ihn schon wieder, den ganzen Pendler-Clan. Die Bahn fährt, ich ess' mein Butterbrot und frage mich gerade:" Warum ist die Mutter gegenüber im Gesicht so rot?" Ja, ich mache mir nunmal Gedanken über meine Freunde, Umwelt und Bekannten. Treffe Hans und Heiri und was ging da für ein Gerücht rum mit Heidi? Viele Menschen sagen, das ist doch nicht normal, doch ich entgegne und sage überdenkt doch einfach mal, was ihr sagen wollt anstatt dass ihr hier rumsitzt und heult. Na und ist das Leben noch so schlecht, so denke ich mir "hart, aber gerecht". "Jeder ist seines Glückes Schmied", so heißt es schon in einem alten Lied, ja und ich gebe zu gerade fehlt mir ein Satzglied. So beende ich nun dieses Gedicht. Setze noch eben den Punkt. Schicht.
Das war er also der 100 Post mit einem kleinen Schmankerl zum Jubiläum. Ich bedanke mich also für 100 Posts und hoffe auf die nächsten 100. Bis morgen !
Über mich
- Schienen.Ersatz.Verkehr
- Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen