Über mich
- Schienen.Ersatz.Verkehr
- Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.
Dienstag, 31. Mai 2011
Der erste Post der Woche
Der erste Post in dieser Woche begann im Regen und endete in einer Regenpause. Aber nun von Vorn. Alles bagann- wie gesagt- heute morgen im Regen mit der Verspätung meines Busses. Soweit erst einmal nichts ungewöhnliches, der durch die Verspätung sich entwicklende Stau an Menschenmassen und die überfüllten Hauptstraßen in der Roushhour: Alles nichts ungewöhnliches hier im Ballungsraum, wo auf einem km² mehr als 1100 Menschen leben. Das jedoch der Bus fast mit einem äußerst wilden Autofahrer kolidiert, passiert so nun wirklich nicht jeden Tag. Auch das ca 50 Leute dadurch durch den Bus fliegen, sehe ich nicht jeden Tag. Gut, andererseits fahre ich nun auch nicht jeden Tag mit dem Bus und nutze öfters mal die Bahn. Als sich dann alle Fahrgäste wieder einígermaßen beruhigt hatten ging es weiter, ab in den Stau. Juhu! Knappe 20 Minuten und eine verpasste U-Bahn später, stand ich nun in der U-Bahn Station und wartete, und wartete, und ähm wartete. Als ich endlich an meiner Schule ankam, war es 3 Minuten vor 8 und meine Nerven einigermaßen strapaziert. Manchmal ist ein Auto ja schon echt cool, denke ich mir da öfters. Aber immer wenn ich das denke, gucke ich auf die Kosten. Diese holen mich dann meist runter, auf den Boden der Tatsachen. Also auch keine Alternative. Alles in allem ein nasser, aber doch normaler Tag im Leben eines Pendlers.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen