Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Mittwoch, 27. April 2011

Teil 1 der Ferienreise mit der Bahn

Wie bereits angekündigt, zum Start in die Ferien, war es also heute soweit: ich machte eine Reise mit dem Zug. Ja, richtig gelesen: ich bin mutig und wagte mich ins Abenteuer Fernverkehr. In der ersten Klasse, wo ich einen der unzähligen Plätze zu dem meinen erklärte, ist es wirklich ruhig ohne Kompromisse und ca. alle 15 Minuten kam eine Servicekraft vorbei und fragte, ob es nicht vielleicht doch noch etwas sein dürfe. Wirklich nobel hier. Auch wenn die Farben der Sitze, ein kräftiges Bordaux, nicht mehr ganz dem Puls der Zeit entsprechen. Man kann eben nicht alles haben. Weiter ging die "wilde" Reise, mit der Bahn. Ausstieg in Hannover, einstieg in einen IC. Erster Eindruck: Ohhhhhh....(Ohhh-Button drück). Also wenn man aus einem, zwar zugegenbener Maßen auch schon in die Jahren gekommenen ICE in einen IC steigt, wird man,zumindest in meinem Fall, bitterböse enttäuscht: Nichts vom ICE-Zug-Buisness-Chick. Ziemlich marode und alt präsentierte sich der Zug, mit dem ich meine Reise also nun fortsetzen würde. Schon nach 10 Minuten in diesem fahrbaren Etwas, dachte ich darüber nach, ob Berlin (der Endbahnhofhof des ICE´s) nicht auch mal wieder sehenswert gewesen wäre... . Aber Hey, es gibt auch durchaus postitive Aspekte: z.B. die Landschaft die sich in ihren verschiedenen braun-, gelb- und grün- tönen abzeichnet. Ja, eigentlich ist das, dann auch schon alles, was es an positivem zu berichten gäbe. Villeicht noch, dass der Zug pünktlich losfuhr und überhaupt fuhr. Denn außer den oben genanten Farben, gibt es in der Landschaft leider weder eine Ortschaft oder gar eine Stadt. Man könnte im groben und ganzen sagen, man sein angekommmen. Angekommen im "Middle of Nowhere" Nord-Ost- Deutschlands. Auch der Kontrolleur hatte irgenwie etwas von einem Klischee-Ossi-Bürger, wie er im Bilderbuche steht: Osssi-Akzent,Ossi-Ausdrucksweise und nicht zu vergessen einen Humor, dessen Ursprung wahrscheinlich nichtmal er selber kennt. Als er mein Ticket kontrollierte fragte ich spaßeshalber:"Sie wollen nun sicher mein Ticket sehen, nicht?" er antwortete in besten Ossi-Akzent: "Falls sie im Besitz eines solchen Dokumentes sind, ja". Ich gab ihm das Ticket und sagte:"hier sind Würde ja auch sonst sicher teuer werden", der Kontrolleur darauf:"na bei ihnen noch nicht"(verschmitzt lächle). Als der Zug in Braunschweig hält, steht ein Schild am Bahnhof:Braunschweig Hbf.Treffpunkt Zukunft. Nun ja also was soll ich sagen? Ich möchte es einmal so sagen: wenn man das reine Bahnhofsgebäude betrachtet, kommen einem andere Dinge in den Sinn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen