Über mich
- Schienen.Ersatz.Verkehr
- Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.
Montag, 4. April 2011
Montag und "Cui Bono?!"
Tag Nr. 1 in meiner Bloggerwoche begann mit der Erfindung der Woche, einem Ticket-Kontrollautomaten, im Bus. Das ist eine wirklich hochtechnisierte und auch komplizierte Gerätschaft, die da heute in den Bussen inbetrieb ging. Nicht jeder Fahrgast, mag es und nicht jeder Fahrgast kann es bedienen. Gerade ältere Leute, tun sich noch ein wenig schwer mit diesem Automaten. Ein weiteres Zeichen der Zeit, ist die Infragestellung sämtlichen Lernstoffes in der Schule. Für alle Lateiner auch unter "Cui Bono"- Syndrom abzubuchen. Wo wir gerade bei Abbuchungen sind: wozu lernt man eigentlich Buchungssätze?! Festgestellt habe ich bisher nur, dass sie auch in den Alltag eingebunden werden können. So würde ich das Zuhören von Caros Lebensgeschichten und Daniels Lebensweisheiten intuitiv unter 5000 Aufwendungen buchen, da man eine massive Zeitaufwendung benötigt um diesen Worten lauschen zu können. Das tägliche Pendeln ist meiner Meinung nach wechselseitig, als Ertrag und Aufwendung zu buchen, da es hin und wieder eine Berreicherung aber auch eine nervenaufreibende Tätigkeit darstellen kann. Diese und andere Feststellungen, begleiteten mich durch den heutigen Tag. Bis Morgen also!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen