Über mich

Hallo und Herzlich Willkommen im SchienenErsatzVerkehr!! Dem ersten Blog der vom (fast) alltäglichen Pendlerwahnsinn berichtet. Dieser Blog ist für alle denen es ähnlich ergeht wie mir. An Alle die, auch täglich zwischen Hbf und Vorstadtbahnhof pendeln wollen/dürfen/müssen?! Irgendwo zwischen ÖPNV und Wahnsinn. Wer sich nun ein lachen oder wenigstens ein schmunzeln nicht verkneifen kann, sollte sich wenigstens einmal diesen kleinen aber feinen Blog zu Gemüte führen. Insofern: Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

Montag, 10. Januar 2011

1. Blog Eintrag nach den Ferien und Kunst in der Bahn

Juhu die Ferien sind vorbei, der Schnee weg und die Busse und Bahnen wieder (fast) pünktlich. Aber nichts desto trotz, ist irgendetwas anders als sonst. Logisch es sind weniger Leute in der Bahn aber die Wenigen die da sind, kommen mir dafür sehr bekannt vor (gut, man kann nicht jeden kennen aber die meisten zumindest). Noch etwas fällt mir auf: Wo sind eigentlich die Graffitis, die bis vor ein paar Jahren noch auf und in vielen Zügen waren? Gibt es keine Künstler mehr?! Wurden auch sie wegrationalisiert von der Deutschen Bahn?! Oder waren die Graffitis schlicht und weg falsch?! Wobei ich dabei auf folgende tiefgründige Frage hinweise: Kann Kunst falsch sein?! Ich würde sagen NEIN! denn das Einzige was falsch sein kann, ist die Botschaft oder der Grund auf welchem Kunst projiziert wurde. Auch wenn viele Leute es hässlich finden, würde ich sagen, dass Graffitis in keinem Falle falsch oder schlecht sind. Gerade in einer Kulturhauptstadt wie das Ruhrgebiet es im letzten Jahr sein sollte, sollte es doch auch Raum für solch eine Art von Kunst geben. Ich erinnere an Großstädte wie Hamburg oder Berlin wo schon seit längerer Zeit Züge mit Graffitis rumfahren. Der erste Post nach den Ferien und gleich so ein denkwürdiges Thema. Also das nächste Mal, wenn ihr mal wieder das Vergnügen habt mit einer S-Bahn oder ähnlichem zu fahren und dort sind Graffitis drauf, nicht gleich sagen:" Och Mensch nicht schon wieder so ein beschmierter Zug".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen